Divinum

Wir freuen uns, Sie am Salon Divinum in Morges vom 26. bis 31. März 2025 begrüssen zu dürfen.
Stand N°27
Der Verkauf zum Mitnehmen ist nicht erlaubt, es werden nur Bestellungen angenommen.
Alle Informationen zur Organisation finden Sie auf dieser Website
Wir werden das Vergnügen haben, Ihnen die ersten Cuvées von 2024 vorzustellen, einem Jahrgang, der uns aufgrund des launischen Wetters einiges Kopfzerbrechen bereitete. Dank der Hingabe und der sorgfältigen Arbeit unserer Winzer und Kellerteams brachte er jedoch feine, fruchtige Weine mit einer schönen Frische hervor.
Sie werden auch die Gelegenheit haben, unsere Weine des Jahrgangs 2023 zu verkosten, die nach mehrmonatiger Flaschenruhe ihren Höhepunkt erreicht haben, sowie unsere unumgänglichen Stars: “Morges Vieilles Vignes“, “Doral Expression“, “Merlot Inspiration“, “P’tites Bulles“ und viele andere mehr.
Exklusiv werden wir dort unsere neuesten Kreationen enthüllen: “Blanc de Merlot Empreinte“, ein Blanc de Noir mit zarten Birnennoten in der Nase und einer schönen Fülle am Gaumen, mit Aromen von Weinbergpfirsich und Limone, der Frische und Glanz vereint. Sowie “L’Escargot Rose“, ein fruchtiger, frischer und köstlicher Rosé, Ihr idealer Begleiter für diesen Sommer.
Unsere Winzer, begleitet von unserem Önologen Rodrigo Banto, werden Sie an unserem Stand begrüßen, um ihre Leidenschaft und die Geheimnisse unserer Cuvées mit Ihnen zu teilen.
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüssen zu dürfen.
Christian Streit, Winzer, Château d’Es-Bons
Donnerstag, 27. März 2025
Samstag, 29. März 2025
Wir freuen uns, Christian Streit, Winzer und Besitzer des Château d’Es-Bons in Aubonne, bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit einem Lächeln auf den Lippen und hochgekrempelten Ärmeln erwartet er Sie.
Die Ursprünge des Château d’Es-Bons reichen vermutlich bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es ein Franziskanerkloster war.
Seit 1927 bewirtschaftet die Familie Streit das Weingut nach den Richtlinien von Bio Suisse, was eine große biologische Vielfalt erhält. Die Reben wachsen nördlich des Schlosses in perfekter Südlage auf einer mittelschweren, kalkhaltigen Moräne mit sanfter Hangneigung.
Winzer: Familie Streit
Fläche: 5,5 Hektar

Simon Gay, Winzer, Château La Bâtie
Freitag, 28. März 2025
Seit drei Jahren wacht Simon mit Leidenschaft über die Weinberge des Château La Bâtie. Doch seine Verbindung zum Weinbau reicht viel weiter zurück – sie liegt ihm buchstäblich im Blut. Schon als Kind verbrachte er jede freie Minute auf dem Traktor seines Großvaters und sog das Familienwissen mit den Jahreszeiten auf.
Es war daher ganz natürlich, dass er eine Ausbildung in der Weinbauschule absolvierte. 2017 trat er in das Familienweingut ein, bevor er 2022 ein neues Kapitel aufschlug: Er übernahm die Verantwortung für die Weinberge von La Bâtie und führt nun mit Stolz das Erbe vieler Generationen weiter. 🍷✨
Auf Château La Bâtie stammen die ältesten Reben aus dem Jahr 1982 – stille Zeugen der Zeit und des Engagements der Winzer, die sie pflegen. Für die Herstellung des Premier Grand Cru werden nur die besten Parzellen ausgewählt, die von idealer Sonneneinstrahlung und außergewöhnlichen Böden profitieren.
Für Simon ist die Arbeit auf diesem Weingut mehr als nur ein Beruf – es ist ein Privileg. Tag für Tag widmet er sich seinen Reben in einer atemberaubenden Kulisse, in der die Schönheit der Landschaft mit der Exzellenz des Weins wetteifert.
Winzer: Simon Gay
Fläche: 10 Hektar, davon 0,7 Hektar für den Premier Grand Cru

Rodrigo Banto, Önologe bei Cave de La Côte
Montag, 31. März 2025
Rodrigo Banto, Agraringenieur mit Spezialisierung auf Weinbau und Önologie, ist seit 2003 der verantwortliche Önologe bei Cave de La Côte.
FINESSE UND AUSGEWOGENHEIT. Rodrigo Banto wurde manchmal nachgesagt, er habe einen Weinstil aus der Neuen Welt. Doch in Wirklichkeit gelingt ihm die perfekte Symbiose zwischen Alt und Neu. Sein ständiges Streben nach Ausgewogenheit lässt ihn in seinen Gewächsen eine schöne Säure bewahren, um ihren Fruchtreichtum zu mildern.
“Ich mag Finesse, Trinkbarkeit und Eleganz”.
Gault & Millau

Verkostungen

Wir werden das Vergnügen haben, Ihnen die Neuheiten vorzustellen :
- Blanc de Merlot Empreinte, 2024
- Rosa Schnecke, Rosé d’assemblage, 2024.
Sowie unsere unumgänglichen :
Etc…
- Morges Vieilles Vignes
- P’tites Bulles (Bläschen)
- Expression-Linie
- Merlot Inspiration
- Château d’Es-Bons
- Château La Bâtie
- Cuvée des Pèdzes
- Rosé Absolu
Informationen

Parc des Sports
Promenade Général-Guisan
1110 Morges
Vom 26. bis 31. März 2025
- Mittwoch – Donnerstag – Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr
- Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr
- Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr
- Montag 16.00 bis 21.00 Uhr
Das Restaurant schliesst eine Stunde nach Ende der Messe.
Eintrittspreise

- Erwachsene CHF 40.–
- Übertragbarer 3-Tages-Pass CHF 60.-
- Von den Ausstellern angebotene Rabattcoupons -50%, die in unseren Vinotheken abgeholt werden können (solange der Vorrat reicht).
Es werden nur Zahlungen per Kreditkarte akzeptiert.
Ein Erinnerungsgetränk ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Online-Kauf – dringend empfohlen!
Zahlung nur mit Bankkarten und Twint am Eingang der Messe.